Gesund werden, gesund bleiben.
Sanatorium Hera
Sehr geehrte Damen und Herren,
Auf Grund der COVID-19 Pandemie und zum größtmöglichen Schutz unserer Klientinnen und Klienten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben wir folgende Maßnahmen getroffen:
Aufgrund der Empfehlung des medizinischen Krisenstabs der Stadt Wien bitten wir alle Patientinnen und Patienten, die in unsere Ambulanzen kommen, ein negatives Coivd19-Testergebnis vorzulegen. Der Zugang zur Ambulanz kann nur mit Vorlage eines negativen Antigentest, welcher nicht älter sein darf als 48h bzw. einem negativen PCR-Tests der nicht älter sein darf als 72h, gewährt werden.
Wir bitten das Testergebnis über die zahlreichen Teststraßen (https://coronavirus.wien.gv.at/testangebote) oder auch über die Apotheke in unserer Nähe (1090 Wien, Liechtensteinstraße 93, Telefonische Buchung unter 01/31792 14) zu besorgen.
Termine:
Alle Termine erfolgen ausschließlich gegen Voranmeldung per Telefon oder per Mail. Termine können per Mail - mit Angabe Ihrer Telefonnummer - unter gesundheitszentrum@hera.co.at oder unter 01/31350-45888 (Mo-Fr von 8.00-14.00 Uhr) vereinbart werden. Datenblatt: Bitte vor Ihrem Termin ausfüllen! (Download)
Abstand einhalten:
Der Mindestabstand von 2 Meter ist einzuhalten.
Maskenpflicht:
Alle KlientInnen und Klienten müssen eine FFP2 Maske tragen.
Checkpoints/Triage:
Klientinnen und Klienten werden am Haupteingang bzw. in einem Container vor dem Haupteingang einem kurzen Screening unterzogen. Bitte planen Sie genügend Zeit ein. Der Einlass am Eingang ist erst 10 Minuten vor Ihrem telefonisch vereinbarten Termin möglich.
Begleitpersonenregelung:
Es besteht derzeit ein absolutes Betretungsverbot für Begleitpersonen.
Ihr GVZ Team
Aufgrund der jetzigen Situation in Zusammenhang mit der COVID-19 Pandemie hat das Gesundheits- und Vorsorgezentrum Empfehlungen hinsichtlich psychischer Gesundheit, Bewegung und Ernährung erstellt, welche sie unter nachfolgenden Link finden können:
Empfehlung des GVZ im Zusammenhang mit COVID-19 (PDF - 693 kb)
Gesundheit ist eines der wertvollsten Dinge im Leben des Menschen. Die moderne Medizin verfügt nicht nur über umfangreiche Möglichkeiten, Krankheiten zu heilen, sondern auch über ein breites Spekturm von Methoden, das Ausbrechen von Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Genau darin besteht die Aufgabe des Gesundheits- und Vorsorgezentrum der KFA im Sanatorium Hera, das 2009 gegründet wurde und heute als großes Präventionszemtrum mit über 10.000 ambulanten KlientInnen / Jahr erfolgreich in Betrieb ist. Das Zentrum ist darauf spezialisiert, Präventionsprogramme in jenen Bereichen anzubieten, in denen aus Sicht der Vorsorgemedizin der größte Handlungsbedarf besteht. Diese Schwerpunkte sind:
In jedem dieser fünf Schwerpunkte, verfügt das Gesundheits- und Vorsorgezentrum über ausgewiesene Spezialistinnen und Spezialisten, welche aus den Bereichen der Inneren Medizin, der Allgemeinmedizin, der Arbeitsmedizin, der Gesundheitspsychologie sowie aus den Sport- und Ernährungswissenschaften stammen. Oberstes Ziel des Gesundheitszentrums sind das Betreiben von Gesundheitsvorsorge auf höchstem internationalen Niveau und die bestmögliche Versorgung unserer Klientinnen und Klienten. Der Umstand, dass sich das Gesundheits- und Vorsorgezentrum örtlich mit dem Sanatorium Hera den Standort teilt, ermöglich die zusätzliche Inanspruchnahme der anderen medizinischen Fachbereiche, die im Sanatorium Hera zur Verfügung stehen. Es können Gynäkologie- sowie Mammographietermine (bei Frauen über 45 Jahre) bei der Anmeldung vereinbart werden. Unter nachfolgenden Link finden Sie ein kurzes Video über unsere Leistungen für Sie: Gesundheits- und Vorsorgezentrumvideo
Vom 13. bis 15. September 2017 hat das Gesundheits- und Vorsorgezentrum den 45. Internationalen MEDICHEM Kongress in den Räumlichkeiten der Younion – die Daseinsgewerkschaft veranstaltet.
Fotos zur Konferenz finden Sie hier: http://www.hera.co.at/media/file/59_PowerPointPr_sentationFotos.pdf
Zielgruppe:
Unsere Gesundenuntersuchungen können von Mitgliedern der KFA, der ÖGK, der BVAEB und der SVS (mit e-card), ab dem vollendeten 18. Lebensjahr in Anspruch genommen werden.
Die Vorsorgeuntersuchung ist kostenlos, wenn seit der letzten Untersuchung mindestens 365 Tage vergangen sind.
Leitung des Gesundheits- und Vorsorgezentrums der KFA:
Prim. Priv.-Doz. Dr. Robert WINKER
Adresse:
Eingang Löblichgasse 14, 1090 Wien; 2. Stock
Öffnungszeiten:
Mo, Di 7.15 - 15.00 Uhr
Mi 7.15 - 18.00 Uhr
Do 7.15 - 16.00 Uhr
Fr 7.15 - 14.00 Uhr
Anmeldung:
Mo - Fr 8.00 - 14.00 Uhr
Telefon:
01/31350-45888
Drücken Sie auf den nachfolgenden Link und lesen Sie weiter: weiterführende Information und Leistungsspektrum .